HELLO
FRIENDS
Das sind wir: Francis, Tom, Reno, Sandra und Daniel. Fünf motivierte Freunde aus Bern mit vielen Ideen rund um minimonos bunte Welt.
Erfahre mehr über:
Francis hat 1977 die Boutique OLMO in Bern gegründet. 2016 hat er OLMO an seine Brüder verkauft. In der Zwischenzeit ist das Unternehmen auf 6 Stores gewachsen (u.a. Levis-Store, G-Star-Store).
Francis kennt die Leute und die Leute kennen Francis.
Tom ist der Erfinder der Characters von minimono. Zusammen mit Reno und Simon gründete er im Frühjahr 2005 das Grafikstudio Pixelfarm. Bis heute arbeitet er in der Farm als Characterdesigner, Illustrator sowie Animator und realisiert diverse Film- und Animationsprojekte.
Tom kann ziemlich gut zeichnen.
Nach Sandras BWL-Studium trieb es sie in die Agenturwelt bis sie 2014 zur Pixelfarm gestossen ist. Sie ist Beratungsleiterin und begleitet ihre Kunden vom Projektstart bis zur Lancierung.
Sandra weiss, wovon sie spricht.
Zusammen mit Tom und Simon gründete Reno die Pixelfarm. Dort übernimmt er die Geschäftsführung und Projektleitung, sowie die Umsetzung sämtlicher Webprojekte.
Reno kennt die besten Hacks.
Daniel Hänni erwarb im 2010 das Anwaltspatent in Bern. Er sammelte in verschiedenen international tätigen Unternehmen Erfahrungen, nicht zuletzt auch bei einer der weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Daniel macht alles legal.
MINIMONO'S VISION
Wir wollen mit minimono Gross und Klein ansprechen und positive Gefühle auslösen. Gemeinsam bilden wir die minimono Community in der, jede:r einzigartig ist.
Wir sind:
- lokal und stehen für hochwertiges Schweizer Design
- nachhaltig und arbeiten mit renommierten Produktproduzenten zusammen
- kreativ und erweitern unsere Inhalte und Designs fortlaufend
- Markenträger und gewährleisten einehohe visuelle Qualität der digitalen und analogen Produkte
- zukunftsorientiert und passen die Kommunikationsmedien sinnvollen Trends an
- flexibel und passen die Tonalität der Zielgruppe an
- eine Community und schliessen niemanden aus
ORIGINAL
SWISS
DESIGN
Die minimono Characters wurden 2004 von Tom Hänni entwickelt.
Heute sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten der Figuren unseren Fantasien und Plänen in dieser Welt praktisch keine Grenzen gesetzt.
Das Design von minimono wird primär 2D angewandt und funktioniert auch in kleinster Darstellungsform. Dies macht das Design zeitlos und unendlich adaptierbar. So funktioniert das Design entsprechend flexibel und kann auch für 3D-Anwendungen eingesetzt werden.
Die Characters von minimono sind genderneutral und für alle offen und zugänglich.
KINDERN HELFEN UND FAMILIEN STÄRKEN
Weltweit wächst jedes zehnte Kind allein auf oder läuft Gefahr, seine Familie zu verlieren. Das sind rund 220 Millionen Kinder. SOS-Kinderdorf engagiert sich dafür, dass jedes Kind in einem liebevollen Zuhause aufwächst und eine Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft hat. SOS-Kinderdorf engagiert sich in mehr als 135 Ländern mit über 500 SOS-Kinderdörfern und mehr als 700 Familienstärkungsprogrammen und leistet damit langfristig positive Veränderungen für Kinder, Familien und ganze Gemeinden. Jede Spende schafft damit Chancen, sich selbstständig aus der Armut zu befreien und sich langfristig zu versorgen.
minimono spendet bei jedem Verkauf an die Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz. Pro verkauftes Produkt wird der Gegenwert einer Mahlzeit für ein Kind gespendet und pro Box eine Mahlzeit für eine Familie.